Hier findest du Beiträge die von Schülerinnen und Schülern geschrieben wurden.

 

Die Beiträge können Berichte über den Schulalltag sein, Ausflüge, Freizeitgeschichten oder Phantasiegeschichten sein. smile

 

SCHULJAHR 2019/20

Coronaalltag der Eulenklasse

Hier kannst du Berichte deiner Mitschülerinnen und Mitschüler aus der Eulenklasse lesen. Dabei erzählen sie, wie sie ihren Tag in der aktuellen Zeit gestalten und was sie so machen.





 

Plakate für den Sachunterricht Klasse 3

Während des Unterrichts in den eigenen vier Wänden beschäftigten sich die Kinder der Klasse 3 mit den Ortschaften Elm und Hutten. Dazu erstellten sie tolle Plakate, die mittlerweile in ihrem Klassenraum hängen. Erkennst du vielleicht das ein oder andere wieder?


 

 

Buchvorstellungen Klasse 4

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 haben in den letzten Wochen Buchvorstellungen geschrieben.

  

   

 

 

Eine geschichte von A. aus der 3. Klasse:

Fasching/Karneval

An Fasching ist es so cool. Wenn man viel lacht kann man nicht mehr aufhören. Ein DJ tretet auf. Er macht sehr coole Musik an. Alle tanzen und haben Spaß. Das ist eine tolle Party. Mann wird geschminkt wie mann will. Wenn mann als Einhorn oder Fee verkleidet ist bekommt mann dieses Gesicht. Süßigkeiten fliegen überall rum. Auch im Mund von Menschen. :-) Alle haben Spaß daran. Mann tanzt die Polonaise im ganzen Haus. Es gibt abrupte Kurven. Alle lachen und schreien rum. Es wird noch was auf der Bühne vorgemacht. Wir spielen auch noch spiele. Mann hat ganz viel Spaß daran und am nächsten Tag erzählt mann ganz viel oder auch nachher. Ich wünsche euch noch viel Spaß nächstes Jahr. (Mann kann sich auch verkleiden)!

SCHULJAHR 2018/19

Ein Artikel von N. & L. aus der 4. Klasse:

 Der Vorlesetag und die Buchausstellung

Am Freitag, dem 16.11.18, dem bundesweiten Vorlesetag, haben in der Elmerland-Grundschule mehrere Kinder vorgelesen. Fünf Kinder aus der Klasse 4 und fünf Kinder aus der Klasse 3. Die anderen Kinder konnten sich in verschiedene Lesegruppen einwählen. Von „Detektivgeschichten“ zur „Pyramide“ war alles dabei. Zu den Geschichten wurden dann noch Bilder gemalt oder Rätsel gelöst. Nach der Lesezeit trafen sich alle Kinder im Speiseraum der Elmerland-Grundschule und die Vorleser wurden mit einer Urkunde gekürt.

Einen Tag vor dem bundesweiten Vorlesetag war eine Buchaustellung in der Elmerland-Grundschule. Die Buchhandlung „Karmann’s schöne Seiten“ stellte einige Bücher im Kunstraum aus, die sich die Kinder bestellen konnten. Es gab Bücher zu Weihnachten, Bücher für die Klasse 1 und 2 und Bücher für die Klasse 3 und 4.

 

Ein Artikel von M. & L. aus der 4. Klasse:

Die Radfahrausbildung

Wir, die Klasse 4 der Elmerland-Grundschule, absolvierten in den letzten Wochen die Radfahrausbildung. In Sachunterricht und mit den Polizisten lernten wir viele verschiedene Schilder, wie z.B. vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts oder Vorfahrt an der nächsten Kreuzung und Einmündung. Jeden Dienstag sind wir nach Schlüchtern zur Grundschule gefahren, um auf dem Übungsplatz mit dem Fahrrad zu üben. Am Anfang machten wir noch viele Fehler, doch mit der Zeit wurden wir immer besser. Auch in der Schule haben wir fleißig für die Theorieprüfung gelernt. In der praktischen Prüfung ist der Polizist erst einen Weg vorgefahren und dann mussten wir alleine den Weg fahren. Dabei mussten wir alle wichtigen Punkte beim Linksabbiegen oder an einer Kreuzung beachten. Danach mussten wir alle gemeinsam fahren und aufeinander achten. Am 22.11.18 ist unser Realverkehr in Elm, bei dem wir mit unserem eigenen verkehrssicheren Fahrrad fahren dürfen. Unser Fahrrad wurde vorher von den Verkehrspolizisten kontrolliert.  In der Schülerversammlung am 23.11.18 ist dann die Passvergabe.

 

Ein Artikel von F. aus der 4. Klasse:

Tag der offenen Tür an der Elmerland Grundschule – der Ganztag präsentiert sich

Am Mittwoch, 07.11.2018 hat der Tag der offenen Tür von 14.00-15.30 Uhr an der Elmerland Grundschule stattgefunden. Als Erstes sangen die Kinder die Schulhymne „Zwischen Brandenstein und breite Feld, ja da ist es wunderschön“. Daraufhin begrüßte die Schulleiterin Frau Drechsler die Gäste und erzählte etwas über die Betreuung und den Ganztag an der Elmerland Grundschule. Danach sprach die Ganztagskoordinatorin Frau Wlczek und lobte und dankte ihrem tollen Team.

Von der VR Bank und der Kreissparkasse Schlüchtern wurden anschließend jeweils 300 € für den Förderverein der Elmerland Grundschule gespendet. Mit dem Geld ist geplant eine Herz-Lungen-Wiederbelebungspuppe für die Sanitäter-AG anzuschaffen. Vielen Dank für die Spende!

Im Anschluss danach konnten die Gäste in die verschiedenen Räume gehen und alles über die vielen unterschiedlichen AG´s erfahren. Beispielsweise wurden in der Bastel-AG Ketten gebastelt und die Kinder der Sani-AG zeigten verschiedene Verbände. Bei der Gitarren-AG und der Djemben-AG zeigten die Kinder ihr musikalisches Können. Auch die Näh- AG und die Back-AG präsentierten ihre selbsthergestellten Dinge. In der Baumeister-AG konnten die Kinder nach Bauanleitungen bauen. Alle übrigen AG´s wurden in einem Film präsentiert. Zum Abschluss gab es für Alle die beliebte „rote Schüssel“ mit gesunden und süßen Leckereien. Allen war klar: „Dies war ein toller Nachmittag, der sehr schön war!“.

 

Eine Geschichte von M. aus der Drachenklasse:

Mein Leben als Schuh

Morgens muss meine Besitzerin immer zur Schule laufen. Außer samstags und sonntags. Jeden Tag nach der Schule geht meine Besitzerin noch mit mir zum Einkaufen. In den Ferien fahren wir immer in den Urlaub. Die Autofahrt ist nicht so toll aber, wenn wir dann da sind, ist es immer spannend, weil es da immer so viele Sachen gibt die es in Deutschland nicht gibt. Wir müssen im Urlaub aber auch aufpassen, dass wir nicht über irgendetwas drüber stolpern. Ich bin in Holland schon einmal über etwas drüber gestolpert. Ich hatte Glück, dass es nicht wehgetan hat. Ein Leben als Schuh kann also schön und nicht so schön sein.

 

Eine Geschichte von A. aus der Drachenklasse:

Mein Leben als Kokosnuss

Ich hänge immer an einer Palme und wohne am Meer. Immer wenn ich von der Palme runterplatsche lachen mir alle Kokosnüsse von der Palme aus. Ich muss immer aus den Kopf von Leuten fallen und es macht sehr viel Spaß. Ich falle immer auch noch in das Meer. Ich bade im Wasser. Ich habe immer Geburtstag, wenn die Leute beim Meer sind und baden. Ich habe Milch in mir drin und Leute trinken mich gerne immer bei einer Party hier.

 

Eine Geschichte von M. aus der 4. Klasse: 

Die Gruselfalle

Eines Tages erhielt ich eine Einladung zu einer Gruselparty…
„Was ist da wohl drinnen?“ frage ich mich. Ich öffne den Umschlag und es war eine Einladung zu einer Gruselparty. Meine Familie und ich waren glücklich. Die Gruselparty ist in einem alten Haus. Als wir das Haus betraten, knackte die Tür. Mama fragt: „Wo sind denn die anderen Leute?“ Als sie diese Wörter gesagt hat, fällt die Tür zu. Wir erschrecken und drehen uns um. Und als nächstes hören wir eine Melodie und danach ein Lied das geht so: Heilige Nacht, heilige Nacht. Wir erschrecken uns noch mehr und probieren die Tür aufzureißen, aber es geht nicht. Die Melodie wird immer lauter. Wir schrecken uns so stark, dass Mama fast einen Herzinfarkt bekommen hat. Dann haben wir uns umgedreht und ein Geist stand vor uns und sagt: „Seid 3 Jahre meine Diener und ich lasse euch frei!“ Wir sagen: „Ja.“ Aber wir nehmen uns einen Stein und werden die Scheibe ein und springen raus und bringen uns in Sicherheit. Da ruft der Geist: „Ihr werdet euch noch umsehen!“ Als er das gesagt hat, verschwindet er in einer weißen Rauchwolke. Jetzt zur Familie: Die Familie rennt immer noch um ihr Leben. Da bemerke ich, dass die Gefahr vorbei ist. Als wir in unserem Dorf angekommen sind, sehen wir, dass überall Geister in unserem Dorf herumfliegen.  Da rufe ich: „AHH! Unser Dorf ist verflucht!“ Wir gehen schnell zu einem alten Weisen der sagt: „Nehmt meine Gesitereinsaugmaschine. Damit könnt ihr alle Geister einsaugen.“ Wir saugen alle Geister ein und alles nimmt ein gutes Ende.

 

Eine Geschichte von N. aus der 4. Klasse:

Der Tag an dem das Skelett zu sprechen begann war…
vor 2 Wochen. Ja wirklich das Skelett aus dem Keller meiner Schule. Ich habe nämlich etwas im Keller gesucht und habe das Skelett entdeckt. Plötzlich begann es zu sprechen:
„Höre! Bringe mich ans Tageslicht und lass mich laufen!“
„Das geht nicht, oben sind zu viele Menschen“
„Umso besser“, sagte es.
Und dann ging ich nachschauen ob jemand da ist und brachte es hoch. Jetzt lief ich weg. Das Skelett öffnete eine Tür. Plötzlich schrien alle Lehrer: „AAAH ein Skelett!“ Blöderweise waren im Lehrezimmer viele Spiegel. Jetzt sah sich das Skelett im Spiegel und rannte für immer weg.

 

Eine Geschichte von L. aus der 4. Klasse:

Neugierig ging er zu dem Haus, das alle nur das „Spukhaus“ nennen…
… und zitterte vor Kälte. L. wollte eigentlich wissen, was es mit der Villa auf sich hatte. Langsam trat er ein und erschrak! Alles war voller Spinnweben! „Aber… so große Spinnweben“, flüsterte er. Er stellte fest, dass er in einer Küche gelandet war. „Schnell weiter!“, dachte er sich. Als er gerade in den Flur abbiegen wollte, hörte er ein zischen hinter sich. Langsam drehte er sich um … uns ah eine mindestens 2 Meter große Spinne?!? Grünes Gift tropfte ihr von den Reißzähnen. L. wollte schreien, doch brachte keinen Ton heraus. Die Spinne gab ein hohes Geräusch von sich und stürzte sich auf ihn. Er konnte gerade noch so ausweichen, als die Spinne an die Wand krachte. Die Decke begrub die Spinne unter sich. Beim Weglaufen dachte er sich: „Da bleib ich lieber beim Süßigkeitensammeln.“